Risikomanagement – Liquiditätssicherung und Kreditrisikomanagement durch Kreditversicherung | Risikomanagement und Finanzierung

Risikomanagement – Liquiditätssicherung und Kreditrisikomanagement durch Kreditversicherung | Risikomanagement und Finanzierung
Das Managementcenter Nord lädt Sie zum nächsten Businessbreakfast im HP23 zum Thema „leistungwirtschaftliche Sanierung“ mit den Schwerpunkten „Sale & Lease Back zu Liquiditätssicherung“, „eigenkapitalähnliche und fremdkapitalähnliche Finanzierungsmaßnahmen“ und „Bewertung stiller Reserven“ ein. Der Vortragsablauf ist wie folgt geplant: 08:15 Empfang mit Frühstück 08:45 – 09:15 „Liquidität sichern – Investitionen ermöglichen – Vermögen schützen“ Heinrich Mittag, Leiter Vertrieb D/A Maturus Finance […]
Auf zwei neue Blogartikel auf www.betrieb-zu-haben.at möchte ich hinweisen. Artikel 1 zum Thema, wie man Unternehmenswertbandbreiten durch Simulationsrechnungen festlegen kann | LINK Artikel 2 zum Thema, ob der Unternehmenswert bei schwankenden und stark streuenden Cashflows anders als bei stabilen Cashflows ist | LINK Viel Spaß beim Lesen und Kommentieren.
Cybersecurity – aus der Sicht der Unternehmen und der Provider – wann ist man als Unternehmen ausreichend geschützt?
Mit dem Gesellschaftrechtsänderungsgesetz 2023 wird nochmals das erforderliche Mindeststammkapital einer GmbH auf 10.000 Euro abgesenkt und es wird zusätzlich die Möglichkeit der Gründung einer flexiblen Kapitalgesellschaft (FlexCo) geschaffen. Die FlexCo baut auf dem GmbH-Recht auf und es wurden zusätzlich attraktive Gestaltungsmöglichkeiten zu Kapitalmaßnahmen geschaffen, die bis dato nur aus dem Aktienrecht bekannt waren. Daher entsteht eine erhöhte Flexibilität für Beteiligungen […]
Präsenzevent im Palais Eschenbach Wien von „Betrieb zu haben“ und dem ÖGV, Wien Business Management Summit 2023 mit dem Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft Mag. Dr. Martin Kocher. Wissens- und Praxis-Sessions mit Fachbeiträgen, Praxisbeispielen und Diskussionen zum jeweiligen Thema: A – Mitarbeiterbindung – Dr. Gerhard Kantusch & Dr. Ernst JauernikB – Alternative Finanzierungen – Mag. (FH) Andreas Draxler & Mag. (FH) Claudia SteigerC – Cybersecurity – […]
Compliance für KMU – Worauf Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte achten sollten! Unter Compliance wird die Pflicht der Geschäftsführung, Unternehmer und Führungskräfte verstanden, für die Einhaltung bindender Bestimmungen (wie Gesetze, Regeln, Normen, etc.) im Unternehmen Sorge zu tragen. Da es unzählige gesetzliche Vorschriften gibt, die es für ein Unternehmen einzuhalten gilt, wollen wir Ihnen zu diesem Thema einen Überblick verschaffen. Gerade […]
EFM-EXPERTENTIPP JUNI / JULI 2023: STÄRKT IHRE KREDITWÜRDIGKEIT ENORM Gehälter, Mieten, Nebenkosten, offene Rechnungen: Für Unternehmen ist es essentiell, für diese und andere permanenten, finanziellen Belastungen stets ausreichend gewappnet zu sein. Wenn es bei diesen Posten erst einmal eng wird, kann schnell die eigene Zahlungsfähigkeit gefährdet sein und eine Verschuldung oder sogar Insolvenz drohen. Mehr dazu erfahren Sie hier, aus […]
Kreditversicherer im Zwiespalt – zum Teil mutiger, aber mit Preisaufschlag Die Tendenz der Preisentwicklung geht weiterhin leicht nach oben, Höhepunkt ist noch nicht erreicht Wie ein aktuelle Befragung deutscher & damit auch in Österreich agierender Kreditversicherer (Bürgschafts- & Garantie-Rahmen-Anbieter) zeigt, werden ein Jahr nach Beginn des Russland – Ukraine Krieges, die Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage im EU-Raum tendenziell einheitlich […]
Ein Investor investiert in ein Unternehmen, wenn mit einer vernünftigen Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist, dass sich das Investment innerhalb von vier bis acht Jahren amortisiert oder mit einer entsprechenden Rendite rechnet. Die geforderte Rendite wird vielleicht je Investitionsobjekt bei 20% liegen, sodass bei einem Kaufpreis von 1 Mio Euro in 8 Jahren ein Verkauf von ca. 4,3 Mio zu erwarten […]
Neueste Kommentare