
3.12.25 KI im Controlling / MCN Businessbreakfast
03/12/2025 @ 08:15 – 10:30
Am 3.12.2025 laden wir Sie wieder zu einem MCN Businessbreakfast ein. Wir wollen Sie auf eine spannende Reise mit KI im Controlling entlang der Wertschöpfungskette mitnehmen. Wir wollen Ihnen neue Ansätze, die durch KI möglich werden, anhand auch von Praxisbeispielen vorstellen.
Folgende Themenbereiche werden die Experten übergreifend andiskutieren und wir laden Sie ein direkt an den Themenstellungen mit Fragen, Erfahrungen, Skepsis, etc. daran teilzunehmen
Christoph Wurm (Nachhaltigkeit und Controlling)
• Was ist der Mehrwert von Nachhaltigkeits-Controlling
• Wie kann Controlling die Nachhaltigkeitsinitiativen im Unternehmen fördern?
• Wie sehen Lösungsansätze und die praktische Umsetzung aus?
Norbert Obermayr (betriebliches Controlling)
• Digitale Zwillinge: Abbildung ganzer Produktions- oder Logistik-systeme, Simulation von Szenarien zur Optimierung.
• Nachhaltigkeit: KI reduziert Energieverbrauch, optimiert Transportwege und senkt CO₂-Emissionen.
• Mitarbeiterunterstützung: KI-gestützte Assistenzsysteme (z. B. AR-Brillen in der Kommissionierung) Investitionsrechnung in Theorie und Praxis
Harald Schützinger (kaufmännisches Controlling)
• KI im Finanzcontrolling
Peter Buchegger (Gesprächsleitung Stakeholder-Sicht)
• Gesprächsleitung
• Fragestellungen aus Sicht von Stakeholdern, insbesondere Eigentümer, Banken, Lieferanten, Kunden
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ersuchen um Anmeldung.
Anmeldung unter veranstaltung@managementcenternord.at
bzw. unten.
Einladung zum Download:
MCN Businessbreakfast
Eine Person nimmt an 3.12.25 KI im Controlling / MCN Businessbreakfast teil